LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTVBad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  LTV Kampfkekse gewinnen im heimischen Stadion  spike

Bad Dürkheim 10. Mai: Zum 30. Leichtathletik Meeting im heimischen Stadion fanden sich gut 500 Kinder aus der ganzen Pfalz ein. Bei fantastischem Wetter wurde in den Klassen U8, U10 und U12 tolle Leistungen erbracht. Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Helfer, die den ganzen Tag im Einsatz waren.  „Ein rundum gelungener Wettkampftag bilanzierte“, Sportvorstand Christian Heilmann

 - U8 sammelt erfolgreich Wettkampferfahrung -

Unsere U8 ging mit zwei hochmotivierten Teams in den ersten KiLa Wettkampf der Saison und startete bereits von Beginn an mit tollen Leistungen in der Hindernis-Sprint-Staffel in den Heimwettkampf. So legten die Kampfkrümel I hier sogar die schnellste Zeit von allen Teams ab.

Auch in den weiteren Disziplinen setzten die Kids ihre tollen Leistungen fort und belohnten sich im Gesamtergebnis mit einem 10. Platz für die LTV Kampfkrümel II und einem 2. Platz und somit der Silbermedaille für die Kampfkrümel I. Herzlichen Glückwunsch all unseren Kids. So kann es diese Saison gerne weitergehen!

25_05_10_U8_HochWeit

- Goldmedaille für Kampfkekse -


Mit zwei Teams bestritt die U10 den Wettkampf in Bad Dürkheim. Das Team LTV Kampfkekse II belegte den ersten Platz in allen Disziplinen und das Team Kampfkekse I den 14. Platz. Die erste Disziplin, die Hindernis-Sprint-Staffel, in der beide Teams meisterhaft die Hürden überquerten. Das Team II gewann auch hier den ersten Platz und das Team I belegte den 14. Platz. Dann ging es weiter zum Biathlon: hier rannte das zweite Team eine Zeit von 8:45 Minuten und das erste Team 7:10 Minuten. Weiter ging es zum Hoch-Weitsprung: hier überzeugte vor allem Tom Boes, der eine Höhe von 1,05m übersprang und damit in der Gesamtwertung Zweiter wurde. In der letzten Disziplin, dem das Medizinballstoßen, erreichte  Team I mit dem 10. Platz die beste Disziplinwertung. Ein erfolgreicher Wettkampf auf den jeder stolz sein kann!

25_05_10_U10_Biathlon

- Entscheidung in letzter Sekunde bei der U12 -

Auch die U12 Kampfchilis waren mit zwei Mannschaften am Start. In den Disziplinen 6 x 50 m Staffel, Stabweitsprung, 50 m Hindernis, Medizinball Stoß und der 6 x 800 m Staffel wurden die Sieger gesucht.

Unsere LTV Kampf Chilis II starteten hoch motiviert in ihren ersten KiLa-Wettkampf der Saison – und das gleich nach dem Aufstieg aus der U10. In der 6×50?m-Staffel (15 Punkte), der ersten Disziplin des Tages, zeigten die Kinder von Beginn an vollen Einsatz und sicherten sich einen tollen 10. Platz. Auch in den weiteren Disziplinen präsentierte sich das Team engagiert und kämpferisch: Im Hindernissprint (11 Punkte) gaben die Kinder alles, im Stabweitsprung (12 Punkte) zeigten sie ihre Koordination und Sprungkraft, beim Medizinballstoßen (9 Punkte) war Kraft gefragt, und in der abschließenden 800?m Verfolgungsstaffel (7 Punkte) kämpften alle bis zum Schluss.

Am Ende standen 54 Punkte und ein verdienter 14. Platz von 19 Teams auf dem Gesamtergebnis. Ein gelungener Einstieg in die neue Altersklasse – wir sind stolz auf euch und freuen uns auf eine spannende Saison mit euch!

25_05_10_U12_Stabweit

Das Team Kampf Chilis I startete als Vizemeister der letztjährigen KILA Serie und wollte sich natürlich wieder für das Finale im Herbst qualifizieren. Neben einigen „Veteranen“ aus dem letzten Jahr waren viele neue Gesichter dabei. Mit großem Einsatz und gegenseitiger Anfeuerung ging es in den Wettkampf. Den Hindernisprint und die 6 x 50 m Staffel konnten die Chilis auch gleich mal für sich entscheiden. Beim Medizinball Stoßen verpassten die Chilis ganz knapp den Spitzenplatz. Der Stabweitsprung muss in den nächsten Wochen intensiv geübt werden. Da hatten die Chilis so ihre Probleme. Trotzdem gingen die Chilis als führendes Team in den alles entscheidenden letzten Wettkampf, die 6 x 800 m Staffel. Leider hatte der lange heiße Tag bei einigen zu viel Kraft gekostet. Aus 18 Sekunden Vorsprung wurden am Ende 18 Sekunden Rückstand auf den Sieger.

Trotz allem können die Kampfchilis stolz auf ihre Leistung sein. Ein starker 2. Platz von 19 Mannschaften ist eine tolle Leistung!   

 

von: C. Heilmann    Datum: 13.5.2025    Kategorie: Sport     ID: 3067