News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW
2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002
Pfalzmeisterin im Hochsprung 
Neustadt, 6. September: Teil zwei der Pfalzmeisterschaften war dem Sprung vorbehalten. Zwischen Weit-, Drei- und Hochsprung konnten die Athleten auswählen. Für Louisa Appel (W13) war die Wahl sonnenklar: Hochsprung ihre Lieblings- und Paradedisziplin. Mit wenig Wettkampfpraxis begann die Schülerin bei niedrigen 1,25 Metern und sprang bis 1,39 Meter fehlerfrei, eine Höhe bei der auch die Konkurrenz Federn lassen musste. Nach übersprungenen 1,42 Metern waren von den neun Mädchen nur noch Drei übrig. Eine Podestplatzierung war sicher, doch Louisa wollte mehr und so übersprang sie auch die nächsten zwei Höhen im ersten Versuch. Bei 1,48 Metern stand sie als Siegerin fest und versuchte sich als nächstes an 1,51 Metern, die sie dann auch im dritten Versuch übersprang. Die Bestleistung von 1,52 Meter aus dem letzten Hallenwettkampf sollte "fallen" und so sprang Louisa auch noch die nächste Höhe von 1,54 Metern. Alle drei Versuche sahen vielversprechend aus, nur leider ganz knapp ungültig. Zufrieden und glücklich nahm Louisa den Pfalzmeisterwimpel bei der Siegerehrung entgegen und freut sich schon auf den nächsten Wettkampf, der leider erst (wenn überhaupt) im Winter in der Halle stattfinden wird.

Mit schweren Beinen vom Vortag begann Maren Franke (WJU20) den Weitsprungwettkampf und machte sich wenige Hoffnungen auf gute Weiten, zumal sie, in Absprache ihres Trainers, während dem Einspringen ihren Anlauf um zwei Schritte verkürzte um Kraft zu sparen. Dies sollte sich jedoch auszahlen, denn Maren sprang gleich im zweiten Versuch mit 4,94 Meter weiter als die gesamte Konkurrenz. Doch leider war die Führung nur von kurzer Dauer. Im gleichen Durchgang musste Maren die Führung gleich wieder abgeben, denn die Zweibrücknerin Sarah Gilles sprang 5,05 Meter. Eine Weite die keine Athletin an diesem Tag mehr toppen konnte. Zwar sprang Maren in jedem der folgenden Versuchen weiter als Sarah, doch der erhoffte „Ausrutscher“ nach oben bleib aus. Zufrieden über eine sehr konstante Sprungserie aus dem verkürzten Anlauf ging Maren mit dem zweiten Platz nach Hause.
Nicht ganz zufrieden waren die Schwestern Yasmin und Lea Karasu (Frauen und W15), die sich im Weitsprung etwas mehr erhofft hatten. So sprang Yasmin mit 4,80 Meter auf den dritten Platz den erkämpften zweiten Platz verlor sie im letzten Durchgang, als ihre Konkurrentin zwei Zentimeter weiter sprang. Lea wurde mit 4,55 Metern aus dem ersten Versuch Fünfte.

von: C. Heilmann Datum: 6.9.2020 Kategorie: Sport ID: 1449