|
|
News vom LTV Bad Dürkheim Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW
2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002
Gute Leistungen in der Halle 
Ludwigshafen, 2. Februar: Astrid Wulfert zeigte beim Masters-Sportfest gute Leistungen. Im 60 Meter Hürdenfinale siegte Astrid in der Klasse W55, belegte im Sprint über die gleiche Distanz Platz Vier und wurde im Weitsprung mit dem dritten Platz belohnt.

von: C. Heilmann Datum: 3.2.2025 Kategorie: Sport ID: 3048
Erfolgreiche Crossmeisterschaften 
Grünstadt, 25. Januar: Viele großartige Leistungen erliefen die LTV’ler bei frühlingshaften Temperaturen bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf. Den ersten Sieg des Tages verbuchte der sechsjährige Till Haas in der M6 über 1100 Meter. Über die gleiche Strecke war auch Zofia Jacak siegreich, die den Goldrang gegenüber ihrer Vereinskameradin Adela Rymarkiewicz verteidigte, welche Zweite wurde (Beide W11).

200 Meter mehr mussten die zwölfjährigen laufen. In der M12 setzte sich Lukas Jaworek auf dem letzten Teilstück von der Konkurrenz ab und siegte ebenso, wie die gleichaltrige Leonie Nieuwoudt. Zweite wurde Sophia Bläß. Bei den Männern gewann über 3300 Metern Pascal Perlick.

von: C. Heilmann Datum: 29.1.2025 Kategorie: Sport ID: 3047
Wieder Vereinsrekord bei 400 Metern 
Ludwigshafen, 19. Januar: Fast zeitgleich sicherten sich Ronja Wulfert und Louisa Appel ihre Bronzemedaille bei den RLP-Meisterschaften der U20. Kurz vor dem Startschuss zu den 400 Metern übersprang Louisa erfolgreich die 1,59 Meter und verbessert damit ihren Hausrekord um einige Zentimeter. Während sie sich an 1,62 Metern versuchte ertönte auch der Startschuss für Ronja, die gegen starke Mainzer Konkurrenz antrat. Nach zweihundert Metern musst sie etwas abreisen lassen, konnte sich aber auf den letzten Metern wieder deutlich an die Zweite Läuferin heranarbeiten. Die Uhr zeiget 59,42 Sekunden an und somit lief Ronja fast eine Sekunde schneller als in der Vorwoche!

Im Weitsprung wurde Ronja mit 5,16 Meter Vierte und verpasste nur knapp den Bronzerang und im 60 Meter Hürden qualifizierte sich Louisa mit Bestzeit für das Finale, verzichtete aber zugunsten des Hochsprungs. Nicht ganz so gut verlief der Weitsprungwettkampf für Mila Woidy W15, die mit zwei ungültigen in den den Wettkampf startete. Mit 4,40 Meter im dritten Versuche verpasste sie knapp den Endkampf bei dem sie noch einmal die Chance auf drei weitere Versuche hätte.
von: C. Heilmann Datum: 19.1.2025 Kategorie: Sport ID: 3046
Zweimal Silber bei Rheinlandpfalz Meisterschaften 
Ludwigshafen, 18. Januar: „Es hat sich gar nicht so schnell angefühlt, die Beine waren schwer.“ , kommentierte Ronja Wulfert ihre überraschende RLP-Silbermedaille, die sie in der Frauen-Konkurrenz gewann. In 26,61 Sekunden gewann sie den ersten Zeitendlauf und hatte etwas Glück, dass die zwei schnellsten Läuferinnen nicht antraten. Wie in der Woche zuvor bei den Pfalzmeisterschaften trennte Ronja ihr Wettkampfprogramm auf zwei Tage auf und startet sowohl über 200 Meter als auch 60 Meter bei den Erwachsenen. Mit Bestleistung über beide Strecken und Einzug ins Finale glänzte Ronja einmal mehr. In 8,34 Sekunden wurde sie Sechste.
Auch Moritz Kößler (MJU18) freute sich über eine Silbermedaille. Nachdem der Auftakt in die Wintersaiosn am vergangenen Wochenende sehr holprig war fand der siebzehnjährige deutlich besser in den Wettkampf, behielt bis 1,70 Meter eine weiße Weste, und sprang die 1,73 Meter im dritten Versuch. Es folgte direkt ein weiterer gültiger Sprung über 1,76 Meter. Es folgte kein erfolgreicher Versuch und so stand der zweite Platz fest. Zuvor ersprintete Moritz über die Hürdenstrecke in neuer Bestzeit den siebten Platz und verpasste das Finale ganz knapp.

Zwei weitere Starts in der WJU18 im Hürdenlauf von Maike Knebel und Elina Giesenberg. Maike verbesserte ihre Hausrekord etwas und wurde Zehnte. Ein Platz dahinter Elina die zum ersten Mal im Hürdenlauf an den Start ging. Platz 15 für Elina im 60 -Meterlauf. von: C. Heilmann Datum: 18.1.2025 Kategorie: Sport ID: 3045 Vereinsrekord über 400 Meter 
Ludwigshafen 12. Januar: Tag Zwei der Pfalzmeisterschaften war ebenso erfolgreich wie der Vortag. Siegreich war einmal mehr Ronja Wulfert über 400 Meter, die mangels Konkurrenz alleine in der WJU20 rennen musste. Dennoch verbesserte sie ihren eigenen Vereinsrekord um über eine halbe Sekunde und freute sich über schnelle 60,31 Sekunden. Ebenso konkurrenzlos siegte die Mixed-U20 Staffel! Moritz Kößler brachte das Quartett ins Rennen übergab an Elina Giesenberg, die wiederum auf Lasse Franck wechselte. Die Schlussrunde absolvierte Ronja und so blieb die Uhr bei 1:45,97 stehen.

Sehr viel mehr Spannung und eine große Überraschung bot der Hochsprungwettbewerb der WJU20. Louisa Appel startete bei 1,44 Meter in den Wettbewerb, meisterte die Höhe erst im zweiten Versuch und auch bei 1,47 Metern benötigte die Jugendliche drei Versuche. Es folgten zwei blitzsaubere Versuche und bei 1,56 Meter blieb die Latte im zweiten Versuch liegen. Die deutlich stärkere Konkurrentin lies genau diese Höhe aus und scheiterte dann wie Louisa dreimal an 1,59 Meter, was somit den Sieg für Louisa bedeutete.
Einen Dritten Platz für Louisa mit Bestleistung über 60m Hürden und auch Ronja verbuchte im Weitsprung mit 5,27 Meter eine neue Bestmarke wurde damit knapp Zweite. Nicht ganz an ihre Bestweite kam Mila Woidy heran, die In der W15 im Weitsprung mit 4,63 Metern fünfte wurde. von: C. Heilmann Datum: 12.1.2025 Kategorie: Sport ID: 3044
3 Pfalzmeistertitel in der Halle 
Ludwigshafen 11. Januar: Klasse Leistungen und sehr gut Platzierungen zeigten die sechs LTV’ler bei den Pfalzhallenmeisterschaften in Ludwigshafen.
Besonders erfolgreich war Ronja Wulfert - die bei den Frauen startete - die noch siebzehnjährige ist noch in der U20 startberechtig, weitet aber ihr Wettkampfprogramm auf zwei Tage aus um mehr Pausen zu haben. Schon im 60 Sprint zeigte die Dürkheimerin starke Leistungen und qualifizierte sich mit neuer Bestzeit von 8,32 Sekunden als zweitschnellste Frau für das Finale. Diese Platzierung sprintete Ronja auch im Finale. Noch stärker dann das Auftreten bei den 200 Metern, hier holte sie nach einem schwachen Start schnell auf und hielt die Konkurrenz deutlich in Schach und wurde ebenfalls mit Bestleistung in 26,81 Sekunden Pfalzmeisterin! Auch beim Weitsprung hatte Ronja eine Podestplatzierunung fest im Griff. Gleich im ersten Versuch gelang ihr ein Sprung über Fünf Meter und die Freude über 5,09 Meter waren sehr groß, was erstmal die Führung bedeutet, später dann aber zu einem ausgezeichneten zweiten Platz führte.

Einen sehr guten Einstand über 60 Meter Hürden verbuchte Maike Knebel (U18), die ihren ersten Wettkampf nach vier Monaten Schüleraustausch in Kanada bestritt. In 9,88 Sekunden gewann sie das Rennen über die ungewohnten längeren Hürdenabstände, die sie erst dreimal trainieren konnte. Ebenfalls Persönliche Bestleistung und Finalteilnahme über 60 Meter, was auch Trainingspartnerin Elina Giesenberg schaffte. Platz Vier für Maike, Platz fünf für Elina im Finale über 60 Meter.
Dritten LTV- Tagessieg ersprang Moritz Kößler (U18) mit 1,70 Metern. Die zwei Wochen Trainingspause und Skiurlaub merkte der noch siebzehnjährige deutlich. Platz Drei im Hürdensprint vor Vereinskamerad Lasse Franck, der sich zum ersten Mal an die neue Hürdenhöhe der U18 wagte und Platz fünf belegte. Im Weitsprung verbesserte Lasse seine Bestleistung leicht und wurde sechster. Ebenfalls Premiere für Jan Thomsen mit der Fünf-Kilogramm-Kugel, der erste Versuch mit 7,65 Metern war der weiteste und bedeutete Rang Drei. von: C. Heilmann Datum: 11.1.2025 Kategorie: Sport ID: 3043
21. Bad Dürkheimer Faschingswaldlauf 
von: C. Heilmann Datum: 10.1.2025 Kategorie: Sport ID: 3042
|