LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTVBad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  Sieben Einzelsiege beim Bergturnfest - Mannschaftssieg für TSG Deidesheim  spike

Deidesheim, 20. Mai: Beim traditionsreichen, 77. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim war der LTV an Christi Himmelfahrt mit 19 Startern nicht nur zahlenmäßig stark vertreten, sondern mit sieben ersten Plätzen im Mehrkampf auch sportlich erfolgreich.

Beim Vierkampf um den Ehrenpreis der Gemeinde Deidesheim konnte sich Holger Heumann wie in den letzten beiden Jahren durchsetzen, auch wenn diesmal in der Endabrechnung nur 18 Punkte Vorsprung blieben. Auch Ulrich Fehr bei der M30 (mit drei Pünktchen Vorsprung) und Astrid Wulfert bei der W30 waren nicht zu schlagen. Stefan Heilmann verpasste nur knapp die 10 Meter Marke mit der ungewohnt schweren 5kg Kugel bei der Jugend B und auch Semir Kamhawi gewann die Männerkonkurrenz dank neuer Bestleistung mit der Kugel: Tolle 11,39 Meter wurden vermessen.

Weitere Siege holten Alina Naubereit in der W9 und Celin Reichert bei der W7. Naubereit stellte mit 8,1 Sekunden über 50m, 3,11 Meter im Weitsprung und 21,5 Meter mit dem Ball gleich drei Bestleistungen auf, gleiches schaffte Reichert mit 9,3 Sekunden im Sprint, 2,52 Meter im Weitsprung und mit 9,5 Meter im Ballwurf.
Starke Leistungen zeigte auch Wolfgang Heilmann, der mit Bestleistungen im 75 Meter Sprint (11,0 Sekunden) und im Ballwurf (38,5 Meter) auch seine Dreikampfbestleistung deutlich steigern konnte und mit Platz drei bei der stark besetzten M13 belohnt wurde.

Bei den Männern kam Ralf Pojtinger auf Rang drei, Stephan Purps auf Rang sechs. Bei der Jugend B kam Christian Heilmann mit starken 12,8 Sekunden über 100 Meter auf den vierten Platz in der Mehrkampfwertung. Gerrit Eckhart steigerte sich auf 8,2 Sekunden über 50 Meter und mit guten 28,5 im Ballwurf auf 751 Mehrkampfpunkte (Platz 25), mit 726 nicht viel weniger sammelte Elias Klimek bei der M10 und kam auf den zehnten Rang. Sören Eckhard wurde als 9-jähriger fälschlicherweise bei der M10 gewertet und kam dort dennoch auf einen guten 13. Platz, Dominik Dietrich wurde mit 355 Zählern 19. in der M7.
Nadja Kurz verpasste mit eher bescheidener Sprint- und Weitsprungleistung knapp den Sieg, erzielte aber gute 8,36 Meter im Kugelstoßen. Monika Heilmann wurde bei den Juniorinnen wie Caroline Eimer bei der W14 dritte - gefolgt von Charlotte Balonier und Janina Hofmann auf den Plätzen vier und fünf und auch Leonie Naubereit schaffte es mit guten 8,5s auf 50 Meter und 2,50 Meter im Weitsprung auf den dritten Platz der W7.

Im Mannschaftswettbewerb um den Volker-Brat-Reimann Gedächtnispreis bestätigte Semir Kamhawi seine neue persönliche Bestleistung im Kugelstoßen gleich nochmal mit 11,39 Meter und distanzierte die fünf weiteren Mannschaften. Uli Fehr gewann zwar den Schleuderballwettbewerb mit 48,30 Meter, blieb jedoch unter den angepeilten 50 Metern. Nach 5,51 Meter im Weitsprung durch Ralf Pojtinger, 12,8 Sekunden im Sprint durch Stephan Purps und der abschließenden 4x100 Meter Staffel kam das erfolgsgewohnte LTV-Team knapp geschlagen sogar nur auf den dritten Rang.

von: U. Fehr    Datum: 23.5.2004    Kategorie: Sport     ID: 13