LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTVBad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  Vier Titel und viermal DM-Quali  spike

Koblenz, 10. Juni: Vier Titel und vier Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften erzielten die angetretenen LTV'ler bei den von zahlreichen Organisationsmängeln gekennzeichneten Landesmeisterschaften des Turnerbunds in Koblenz.
Stefan Heilmann fuhr mit 49,88 Metern im Schleuderballwurf, im Steinstoßen mit 8,78 Meter und im Mehrkampf bei der B-Jugend gleich drei Siege ein. Mit 12,30 Sekunden über 100 Meter startete Stefan mit Bestzeit in den Fünfkampf und auch die 52,33 Meter im Schleuderballwurf waren Hausrekord und gleichzeitig die Qualifikation für die nationalen Titelkämpfe. Nach einem weiteren persönlichen Rekord von 2:57,30 Minuten im abschließendem 1000 Meter Lauf stand auch im Mehrkampf die Qualifikation fest. Die verpasste Bruder Christian auf Rang drei trotz Bestleistungen im Sprint (12,54s), Schleuderballwurf (42,30m) und über 1000 Meter mit 3:11,63 Minuten in der Endabrechnung um wenige Zähler.
Kein Problem mit der Quali hatte Uli Fehr bei den Senioren, musste sich nach gutem Beginn aufgrund der schwachen Laufleistung aber knapp geschlagen mit dem dritten Rang zufrieden geben. Im Schleuderballwettbewerb erreichte er mit dem 1,5 Kilogramm schweren Gerät 49,02 Meter und wurde mit nur rund einem halben Meter Rückstand Vizemeister. Die bei strömendem Regen erzielten 6,11 Meter im Steinstoßen bedeuteten Rang vier. Zudem keine Probleme mit dem Sieg hatte Astrid Wulfert, die sich über gute Leistungen in den sonst eher schwachen Wurfdisziplinen wie die 8,27 Meter im Kugelstoßen freuen konnte. Verletzungspech hatte Semir Kamhawi im Männerwettbewerb, wo er sich nach starken 12,07 Sekunden im Sprint beim Weitsprung verletzte und so gehandicapt am Ende die Quali um wenige Zähler verpasste. Keinen guten Tag erwischte dagegen Wolfgang Heilmann, der bei den stark besetzten A-Schülern den 17. Platz belegte.

von: U. Fehr    Datum: 29.6.2004    Kategorie: Sport     ID: 18