News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW
2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002
4. Wingertcrosslauf 
Bad Dürkheim, 23. Oktober: Nach zunächst frostigen Temperaturen und Frühnebel wurden die rund 150 Läuferinnen und Läufer beim Bad Dürkheimer Wingertcrosslauf am Samstagnachmittag mit bestem spätherbstlichem Wetter verwöhnt – der obligatorische Zwiebelkuchen und neue Wein tat ein Übriges um für allseits freudestrahlende Gesichter zu sorgen.
Strahlend zeigte sich mit Rafael Bender auch ein Lokalmatador - kein Wunder, der LC-Läufer kam schließlich bei beiden Hauptläufen über 3,5 und 7 Kilometer als Sieger ins Ziel. Nachdem Bender im letzten Jahr nicht an den Start gehen konnte, holte er sich bei der vierten Auflage des Querfeldeinrennens bereits den dritten Sieg über die Langdistanz. Vom Start am Wohnmobilparkplatz in der Silz führt die Strecke zunächst weitgehend eben Richtung Michelsberg und Leistadt, bevor ein kurzer aber steiler Anstieg Richtung Spielberg das Feld schon deutlich auseinander zieht, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Nach der ersten von vier Runden konnte sich ein Trio bereits klar vom restlichen Feld absetzen – mit von der Partie noch Thomas Bauer (TF Feuerbach) und Wolfgang Seibel vom TV Hauenstein. Auf der letzten Runde ließ der Dürkheimer den beiden jedoch keine Chance und sicherte sich auf der kräftezehrenden Strecke in 24:33 Minuten den Gesamtsieg. Für Bauer und Seibel blieben die ersten Plätze in der Altersklasse M40. Schnellste Frau war in 30:20 Minuten die W40-Siegerin Monika Lenz-Müller, gefolgt von der A-Jugendlichen Jennifer Trauth vom TV Herxheim. In der Altersklasse der weiblichen Jugend B gewann Melina Schardt (LTV) in 38:31 Minuten.
- wenige Schüler über 1,75km -
Im Schülerlauf über eine Runde und somit 1,75 Kilometer war Tobias Magin vom LTV als Erster nach 6:24 Minuten im Ziel, sein Vereinskollege Leon Scholtissek belegte in 7:10 Minuten den dritten Rang in der M12, ebenso wie Meike Witschel mit 7:56 Minuten bei den Schülerinnen. Beim gleichzeitig gestartetem Lauf über 3,5 Kilometer nutzten zahlreiche Athleten nach kurzer Verschnaufpause die Möglichkeit zum Doppelstart – allen voran Rafael Bender, der als M30-Sieger auch über die kurze Distanz mit 11:51 Minuten schnellster Läufer im gesamten Feld war. Mit Oliver Wild ging ein weiterer Sieg an den LC – Wild setzte sich in starken 12:21 Minuten bei der A-Jugend durch. Die schnellste Dame gehört noch der B-Jugend an – Laura Hochdörfer von der TSG Maxdorf sicherte sich den Sieg in 14:36 Minuten. Der ebenfalls B—Jugendliche Rudolf Schmunk vom LTV belegte in 13:31 Minuten hinter Max Kuchenbecker den zweiten Rang. Auch zwei weitere zweite Plätze in der W40 und W50 blieben in der Kurstadt – Claudia Kuen und Marion Peterhänsel mussten jeweils nur einer Läuferin den Vortritt lassen. In Doppelfunktion als Helfer und Läufer waren hier Michael Dietrich und Matthias Witschel aktiv – in 14:04 und 16:31 Minuten belegten die beiden LTV’ler die Plätze fünf und acht in der M40.
Im

letzten Einzellauf der mit rund 40 Schülerinnen und Schüler über einen Kilometer konnten sich gleich fünf LTV-Läufer über den Sieg freuen. Als erster des gesamten Feldes konnte sich nach 3:45 Minuten Patrik Scholtissek über den Sieg in der M10 freuen, zehn Sekunden später kam Henry Hildebrandt als erster der M11 ins Ziel – gefolgt von den beiden Wachenheimern Kristian Kuen und Paul Tempel. Auch der Sieg der Neunjährigen ging mit Jannik Fuchs an den Ausrichter, ebenso bei den W8 und W10 durch Isabelle Roczanski und Kira Schardt.
Auf die Plätze drei und sechs der M9 liefen Tobias Fischer und Moritz Stobbe. Bei den gleichaltrigen Mädchen (W9) sicherten sich Clara Witschel und Luna-Marie Frank den zweiten und dritten Rang.
- erfolgreiche Biathlonstaffel Premiere-
Beste Stimmung herrschte zum Abschluss dank der viel gelobten Biathlonstaffel, wo es für drei Teammitglieder jeweils galt einen 600 Meter langen Parcours zu absolvieren. Passend zu Wingert und Wein mussten Weinkorken und eine Holzfass geworfen werden um den drohenden Strafrunden zu entgehen. Immerhin 15 Staffeln in zwei Altersklassen waren angetreten – bei den älteren Startern setzte sich die BSG Schifferstadt mit gut 20 Sekunden Vorsprung in 8:19 Minuten durch, auf den dritten Rang in 9:42 Minuten schaften es Matthias Witschel, Thomas Eidelsburger und Micheal Dietrich. Die jüngste Teilnehmerin in der Klasse Ü50 war Clara Witschel die gemeinsam mit Isa Scholtissek und Rudolf Schmunk den fünften Platz in 10:09min belegten.
In der Klasse U50 ging der Sieg in 8:23 Minuten an Tobias Magin, Mike Wolf und Nina Zwirtz Vor dem letzten Wechsel lagen sie noch auf dem zweiten Platz Nina blieb aber im Gegensatz zur Konkurenz aus Deidesheim bei beiden Werfen fehlerfrei und konnte ohne Strafrunden weiterlaufen und sicherte so den Sieg.
Platz drei mit Katy Dietrich, Lara Hümke und Franziska Fuchs ging ebenso an den ausrichtende Verein wie der vierte Platz den Leon Kolley, Patrik Scholtissek und Dominic Dietrich erkämpften. Ganz Knapp ging der siebte Platz ebenfalls an ein Team vom LTV. Hier mussten Leon Scholtissek Jannik Fuchs und Melina Schardt insgesamt 8 Strafrunden laufen, eine zu viel, da der Platz davor mit vier Sekunden Vorsprung greifbar war.
von: C. Heilmann Datum: 27.10.2010 Kategorie: Sport ID: 498