News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW
2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
Vereinsrekod im Diskuswurf Jugend U18 
Neustadt, 21. April: Der zweite Meeting-Tag der LG Neustadt stand im Zeichen der Werfer. Neben Lara Hümke (W13) gingen Caro Haselhorst (WJ U20), Andreas Kolleth (MJU18), David Devel (M13) und Leon Kolley (M12) an den Start. Im Kugelstoßen siegte Lara mit einer neuen Bestleistung von 7,89 Metern. Ebenfalls deutlich verbesserte sich David auf 7,48 Meter und belegte den Silberrang. Die gleiche Platzierung erkämpfte sich Caro mit 6,73 Metern. Zwei dritte Plätze gab es für Leon und Andreas mit 6,18 und 10,30 Metern. Konnte der Wettbewerb bei allen Athleten noch weitestgehend im Trockenen beendet werden, war dies beim Diskuswurf ganz anders. Immer wieder wurde der Wettkampf aufgrund des Regens unterbrochen - zum Leidwesen der Athleten, die dadurch noch länger warten mussten. Souverän meisterte Andreas den fast eineinhalb Stunden langen Wettkampf. Gleich im ersten Versuch schleuderte der Sechzehnjährige das 1,5 kg schwere Gerät auf 31,68 Meter. Auch der zweite Versuch war ähnlich weit. Nach der langen Regenunterbrechung ging es dann in den dritten Versuch und der Diskus segelte weit, sehr weit und landete bei 33,76 Meter. Damit sicherte sich Andreas den zweiten Platz und den Vereinsrekord der Jugend U18 gleich bei seinem ersten Wettbewerb in dieser Klasse! David und Leon probierten sich ebenfalls beim Diskuswerfen und zeigten gute Würfe. Leon siegte mit 16,10 Metern und David wurde mit 18,64 Metern Dritter. Beide warfen mit 750 Gramm.
Im Speerwurf steigerte sich Lara bei jedem Wurf um einige Meter und beendete ihren ersten Speerwurfwettkampf mit einer prima Weite von 29,59 Metern aus dem letzten Versuch und dem zweiten Platz. David bereitete der Speerwurf mehr Probleme, da der Speer meistens mit dem Schwanz zuerst aufkam, jedoch konnte er auch einige gültige Versuche vorweisen und belegte mit 18,45 Meter den dritten Platz. Für Leon stellte dies jedoch kein Problem dar, er warf den 400 Gramm-Speer 18,56 Meter weit und wurde auch Dritter. Andreas verrzichtete aufgrund der langen Wartezeit auf den Speerwurf.
von: C. Heilmann Datum: 22.4.2012 Kategorie: Sport ID: 638