News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW
2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002
Trainingslager Annweiler 
Annweiler 25. April: Am Donnerstag, den 25.04.14 hieß es für 20 LTV-Athleten und Athletinnen der Jahrgänge 2000-2004 Koffer packen und ab ins alljährliche Trainingslager nach Annweiler. Dort angekommen, ging es auch gleich mit der ersten Trainingseinheit los. Bei strahlendem Sonnenschein stand Wurf auf dem Programm. Außerdem sollte durch diverse Teamspiele das Gemeinschafsgefühl gestärkt werden. Diese Idee zog sich durch die gesamte Gestaltung des Trainingslagers. Am Abend durften sich vier Teams ganz im Stil von „Wetten, dass…“ jeweils zwei Wetten überlegen und die gegnerischen Teams herausfordern. Es wurden menschliche Pyramiden gebaut, ein Bananen-Wettessen veranstaltet und Witze erzählt, bei denen nicht gelacht werden durfte.
Der nächste Morgen startete um 7:30 Uhr mit einem Waldlauf. Nach dem Frühstück ging es dann ins Stadion, wo von 9:00 bis 11.00 Uhr Hürden und Hochsprung trainiert wurden. Auch hier wieder bei traumhaftem Wetter. Mittags konnte man sich dann ausruhen oder die freie Zeit anderweitig nutzen bis am Nachmittag die nächste Trainingseinheit im Stadion auf dem Programm stand. Doch davor gab es erst noch eine Challenge, bei der die fünf Gruppen jeweils ein Foto zu den Themen „Geheimnis der Wiese“, „Gefühle im Wald“ und „Gefahr im Unterholz“ machen sollten – hier war also Kreativität gefragt. Am Abend galt es sich im Rahmen einer Schnitzeljagd Informationen rund um das Thema Olympische Spiele zu merken, um beim anschließenden Quiz möglichst gut abzuschneiden. Während die erste Gruppe die Verstecke der Überraschungseier, in denen sich die Infos befanden ziemlich schnell fand, hatte die Suche der letzen Gruppe bei hereinbrechender Dunkelheit eher den Charakter einer Nachtwanderung.

Der Samstag wurde wieder mit dem morgendlichen Joggen durch den Wald eingeleitet. Danach ging es zum Staffel und Sprungtraining ins Stadion. Außerdem sorgten Stabilisationsübungen zu zweit oder in Gruppen für den Spaßfaktor. Nach dem Mittagessen wurde noch ein abschließender Teamwettkampf auf dem Gelände des Turnerjugendheims veranstaltet. Hier gingen das „A-Team“, die „Lila-Glitzer-Einhörner“, die „Kampfkekse“ und „the Amazing Chocolates“ an den Start. Auftakt war eine Pendelstaffel bei der alle Teammitglieder ihr Bestes geben durften. Danach traten immer jeweils zwei Athleten einer Gruppe im Zielwerfen, Standhochsprung, Liegestütz-Wettbewerb, Slacklining und der Ausdauer-Disziplin gegen die Anderen an. Abends konnte dann jeder sein Talent für zeichnen, erklären oder etwas pantomimisch darstellen bei einer Runde „Activity“ unter Beweis stellen.

Sonntagmorgen hieß es ein letztes Mal aufraffen zum Waldlauf. Danach mussten auch schon die Autos beladen werden, denn nach drei erlebnisreichen Tagen ging es jetzt wieder nach Hause. Also dann bis nächstes Jahr!
von: R. Klink Datum: 29.4.2014 Kategorie: Sport ID: 825