LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTVBad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  Trippelsieg bei denPfalzmeisterschaften  spike

Kaiserslautern, 17. Mai 2014: Bei den Pfalzmeisterschaften der Altersklassen U16 und U20 gingen wie in der Vorwoche drei LTV’ler an den Start so galt es für die LTV-Asse Lara Hümke, Katy Dietrich und Andreas Kolleth bei endlich einmal optimalem Leichtathletik-Wetter ihr Können unter Beweis zu stellen. Gleich in ihrem ersten Wettkampf, dem Speerwerfen, gelang Lara tatsächlich wieder der erste Sieg, und das, obwohl sie den Speerwurf mehr als Trainingswettkampf ohne große Ambitionen bestritt. Mit ihrer Siegweite von 33,67 Metern blieb sie bei schwierigen Windverhältnissen etwas unter ihrer Bestleitung, distanzierte ihre Konkurrenz aber um fast zwei und hätte auch mit zwei weiteren ihrer sechs Versuche gewonnen.

- viel Gegenwind -

Direkt im Anschluss an das Speerwerfen folgte der Hürdensprint, in dem Lara und Katy, aufgrund ihrer Meldeleistung, beide in dem schnelleren Lauf aufgestellt waren. In  12,46 Sekunden sicherte Lara Hümke sich den zweiten Pfalzmeistertitel innerhalb einer halben Stunde. Fast wäre der 15-Jährigen der enge Zeitplan zum Verhängnis geworden, den es blieb keine Zeit zu einer ausgiebigen Vorbereitung, die Kurze Vorbereitung endete auch noch mit einem spektakulären Stürz über eine Hürde. Katy Dietrich konnte sich optimal auf den Wettbewerb vorbereiten und steigerte ihre Bestzeit trotz deutlich stärkeren Gegenwind um mehr als eine halbe Sekunde auf 13,37 Sekunden – damit war sie auch Gesamt-Vierte und konnte sehr zufrieden sein mit einer tollen Leistung.
Weiterhin wehte der Wind kräftig von vorne. Die Vorläufe über 100m gewann Lara in 12,49 Sekunden überragend vor der Konkurrenz und konnte mit der Zeit die Qualifikationsnorm für die Deutschen-Meisterschaften zum ersten Mal abhaken. Katy sprintet die 100 Meter in 14,54 Sekunden – trotz neuer Bestzeit reichte dies nicht ganz für die Finalteilnahme. Im Finale frischte der Wind noch mehr auf, mit fast doppelt so viel Gegenwind (-3,2) wie im Vorlauf zeigte Lara eine klasse Leistung. Zwar blieb die Stoppuhr erst nach 12,51 Sekunden stehen, eine Zeit die im nächsten Lauf bei der WJU20 ebenfalls zum Sieg gereicht hätte und hier wurden die Teilnehmerinnen sogar durch etwas Rückenwind unterstützt!


- starke Würfe -

Für Andreas Kolleth MJU20 kam der Wind beim Diskuswurf aus der richtigen Richtung. Er konnte gleich im ersten Versuch das 1,75kg schwere Wurfgerät auf weite 37,09 Meter schleudern. Neue Bestleistung und damit Altersklassenvereinsrekord für den 18-Jährigen. Die weiteren Versuche landeten fast alle außerhalb des Sektors, da eine kurzfristige Technikkorrektur im Training noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist. Sehr zufrieden sicherte sich Andreas den Vizemeistertitel. Eine weitere Treppchenplatzierung erkämpfte er sich im Kugelstoßen. Mit 12,14 Metern im dritten Versuch schob sich Andreas zeitweise auf den Vizerang nach vorne wurde dann aber wieder auf den dritten Rang zurückgedrängt. Dennoch verließ der Gönnheimer den Wettkampfort hochzufrieden,

von: C. Heilmann    Datum: 17.5.2014    Kategorie: Sport     ID: 833