LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTVBad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  Jahresrückblick 2014  spike

Bad Dürkheim, 24. Dezember: Alle Jahre wieder ist nicht nur Weihnachten, sondern auch die Zeit für Jahresrückblicke und da man ja nicht alles anders machen muss, machen wir das mit dem Jahresrückblick einfach auch.

Dankeschön ...

Allerdings nicht,  ohne zuvor Danke zu sagen - Danke an alle Trainer und Helfer, die Woche für Woche und Stunde für Stunde für den hervorragenden Trainingsbetrieb sorgen und oft genug auch noch am Wochenende bei Wettkämpfen eingespannt sind.
Danke auch für die viele Arbeit hinter den Kulissen: Die Homepage gestaltet sich nicht von selbst und füllt sich schon gar nicht selbst mit Inhalten. Zeitungsberichte, Fotos, Infozettel erstellen, einsammeln und auswerten, Meldungen zu Wettkämpfen, Bestenliste, Sportabzeichen, eigene Veranstaltungen anmelden, Ausschreibungen erstellen und verteilen, Genehmigungen einholen, Meldungen verarbeiten, Preise Trainingslager organisieren usw. Die Liste ist gefühlt endlos und bei aller Unterstützung bleibt doch viel bei Christian Heilmann hängen - daher ein spezielles Dankeschön an unseren Vorstand für Sport.
Danke auch an die zahlreichen Helfer aus Reihen der Eltern, die zuverlässig die Helferlisten bei unseren Veranstaltungen füllen und mit Kuchenspenden unterstützen. Danke auch an die Stadt Bad Dürkheim, die die freiwillige Leistung Sport- und Jugendförderung im Gegensatz zu zahlreichen Kommunen aufrecht erhält.

Das Sportjahr 2014

Um kurz und knapp darzulegen, wie erfolgreich das Jahr für den LTV war, lohnt es sich, ausnahmsweise einfach am Ende anzufangen:
Da wurden wir schließlich vom LVP-Präsident in seinen Weihnachtsgrüßen als wichtiger Verein erwähnt, Lara Hümke wurde nach der Dürkheimer Wahl im letzten Jahr nun zum Talent der gesamten Metropolregion gewählt und die aktualisierte LTV Rekordliste weist 44 (!) neue Einträge auf !
LTV-Athleten sind 60 mal in der pfälzischen Bestenliste vertreten und sorgten auch deutschlandweit für Aufmerksamkeit. Nicht nur mit sechs Einträgen in der nationalen Bestenliste, sondern auch mit einem Deutschen Meistertitel, einem Vizetitel und zwei süddeutschen Titeln. Darüber hinaus 20 Siege bei Pfalz- und Rhl.-Pfalz Meisterschaften - eine beeindruckende Bilanz für einen nüchtern betrachtet kleinen Dorfverein.

Hervorzuheben ist beim sportlichen Rückblick auf 20104 natürlich Lara Hümke, die sich durchweg im Vergleich zum Vorjahr weiter gesteigert hat und allem Druck zum Trotz erneut ihren DM-Titel im Fünfkampf des Turnerbunds verteidigen konnte. Dazu noch der Vizetitel im Schleuderballwurf, der Süddeutsche Titel über 100 Meter, Platz vier im Blockmehrkampf und am Jahresende die Gewissheit deutschlandweit zu den zehn schnellsten Sprintzerinnen ihres Jahrgangs und selbst in der U18 mit den 12,21 Sekunden noch zur TOP 30 zu gehören - pfalzweit ist sie gar die schnellste 15-Jährige aller Zeiten! Weiterhin ist Lara in der DLV-Bestenliste auf Platz  26 im Hürdensprint verzeichnet, auf Platz 8 im Blockmehrkampf und auf Rang 23 im ersten absolvierten Siebenkampf.
Fast folgerichtig die Auszeichnung zum Talent des Jahres 2014 in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar - krönender Abschluss einer super Saison.



Ein Blick in die LVP-Bestenliste zeigt aber auch die Breite der sportlichen TOP-Leistungen im LTV:
Auf Rang zwei z.B. durch Christian Heilmann im Zehnkampf der Männer, Andreas Kolleth mit 37 Meter Diskuswurf in der U20, Katy Dietrich im Blockmehrkampf Wurf der W15 und Isabelle Roczanski gleich dreimal im Hochsprung, Blockmehrkampf Sprint und im Vierkampf. Auf Platz drei tauchen mit Patrick Meissner im Fünfkampf der Männer (Platz 32 deutschlandweit!), Leon Scholtissek über 1500m der U18, Karolin Schöpke im Blockmehrkampf Lauf der W13, Kira Schardt im Siebenkampf der W14 und Lena Metzner in der W15 weitere LTV-Athletinnen und Athleten auf - auch das eine tolle Bilanz!

2014 - eine kleine Chronik

  • Nach 23 Jahren das erstes Jahr ohne LG Weinstraße, das erste Leichtathletiksportfest allein unter LTV-Regie. Außer der Verzögerung bei der Anschaffung neuer Trikots wurde das aber mit Bravour gelöst - die o.g. Erfolge belegen es.
  • Hallenmeisterschaften: Sehr gute Leistungen mit drei Titeln durch Lara Hümke, zwei durch Saskia Woidy und einen Rheinland-Pfalz Titel durch Lara. Als Belohnung durften die beiden für die Pfalz beim Jugendvergleichskampf in Mainz an den Start gehen.
  • Vier LTV'ler waren in einer erweiterten Ludwigshafener Mannschaft beim Jugendvergleichskampf in Luxemburg erfolgreich: Lara Hümke W15 und in der W13 Saskia Woidy, Karolin Schöpke und Maren Damm. Spannende Wettkämpfe und ein tolles Erlebnis mit gemeinsamer Anfahrt des gesamten Teams.
  • Waldlauf-Jubiläum: Bereits der 10. Faschingswaldlauf - mit Bezirksmeisterschaften 289 Finishern und wie immer viele positive Rückmeldungen.
  • Im April gab es erneut ein Geldsegen durch den dritten Platz im Sportabzeichenwettbewerb der Sparkassen.
  • Zwei Trainingslager mit 19 Teilnehmern in Spanien und 27 in Annweiler. Spanien (Nerja) hat sich bewährt und wird auch 2015 Ziel für Jugendliche und Aktive sein. Annweiler wird nach drei Jahre in Folge 2015 durch ein neues Ziel abgelöst und auch ein komplett überarbeitetes Programm soll die Schüler noch mehr motivieren.
  • Bei allen Meisterschaften im Sommer leider nur kleine Teams. Hier wäre eine stärkere Beteiligung aus den Trainingsgruppen wünschenswert. Selbst im Kila-Bereich war es in einigen Altersklassen nicht immer möglich, Teams zu melden.
  • Großer Erfolg des eigenen Sportfestes. knapp 80 Teilnehmer U16 und U14, Kila knapp 250. Allerdings sehr großer Aufwand und die Vorbereitung nur auf wenigen Schultern. 2015 wird daher nur Kila angeboten.
  • Christian Heilmann wird für Pokal der Freundschaft über 110m Hürden nominiert.
  • WU16 stark bei Mehrkämpfen vertreten: Pfalztitel im Blockmehrkampf und im Siebenkampf geht an den LTV.
  • Lara Hümke erneut für Block-DM qualifiziert, ebenso Einzel 100m und 80m Hürden. Platz 4 bei Block-DM im Juli - im Rückblick wichtigster und schönster Wettkampf des Jahres auch wenn direkt nach dem Wettkampf bei der Siegerehrung aus dem angekündigten dritten Platz der undankbare vierte wurde.
  • Zahlreiche etablierte Veranstaltungen wieder erfolgreich durchgeführt: Sommerfest, Beachvolleyball, Weihnachtsfeier, aber auch an neuen Aktionen wie "Wir Sind Dabei" von der Stadt Bad Dürkheim haben wir teilgenommen.
  • Fünf Qualifikationen für DMKM im September Teilnehmer und Ergebnisse: Tobias Magin (11.), Julika Zwirtz (17.), Lara Hümke (1. & 2.), Saskia Woidy (8.) und Karolin Schöpke (verletzt)
  • Astrid Wulfert Süddeutsche Meisterin im Mehrkampf
  • Talentwahl der Sportregion Rhein-Neckar im November: Lara auf Platz 1
  • Saisonausklang im Oktober/November mit den Schülern im Kletterpark und mit den Jugendlichen beim Bouldern
  • Neue Kugelstoßanlagen im Stadion mit Mitteln aus Sportabzeichenwettbewerb und Unterstützung der Stadt

Im Namen des gesamten Vorstands herzlichen Glückwunsch für alle Erfolge im Jahr 2014, herzlichen Dank an alle Helfer und Gönner, geruhsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2015!

von: U. Fehr    Datum: 24.12.2014    Kategorie: Sport     ID: 926