News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW
2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002
Einstimmige Wiederwahl bei Mitgliederversammlung 
Bad Dürkheim, 28. Dezember: Kurz vor Jahresfrist lud der Vorstand des LTVs zur zweijährig stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Dieser ungewöhnliche Termin wurde mit Absicht gewählt und nicht etwa, weil die Versammlung vergessen wurde, wie man vielleicht annehmen könnte.
Der LTV-Vorstand wollte sich von seinen Mitgliedern für eine Ausbaustufe des Stadions mit neuen Gebäuden und Tribüne grünes Licht geben lassen. Nachdem Ende November der Bauausschuss der Stadt Bad Dürkheim bereits darüber diskutiert haben sollte. Leider fiel das Konzept vom LTV kurzfristig aus der Tagesordnung (Begründung es gäbe schon zu viele Besprechungspunkte) und wird nun zuerst im Frühjahr vom Sport-und Sozialausschuss diskutiert ehe es erneut auf die Tagesordnung des Bauausschusses kommt. Also wurde das geplante Konzept den anwesenden Mitgliedern vorgestellt und intensiv diskutiert. Wie es damit weitergeht wird sich in den nächsten Monaten herauskristallisieren.
Vorsitzender Uli Fehr dankte allen 20 anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen und ihr Engagement, was den LTV dazu macht was er heute ist: ein attraktiver Verein mit zahlreichen Aktivitäten, die weit über das normale Sportangebot reichen. Der Dank gilt auch explizit für alle Mitglieder, die nicht bei der Versammlung anwesend waren.
Nach einem kurzen sportlichem und allgemeinen Rückblick wurde der Vorstand einstimmig entlastet und den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern gedankt: Svea Fuchs, die nach 9 Jahren den Vorstand verlässt. Ebenso Isa Scholtissek, die nach 6 Jahren Vorstandsarbeit zurücktritt, aber weiterhin als Trainerin der Ü30 Gruppe zu Verfügung steht. Auch Rabea Klink legte ihr Amt als Jugendwartin nach 6 Jahren ab. Sowie Andrea Kolleth nach 4 Jahren, die aber weiterhin für das leibliche Wohl auf unseren Veranstaltungen sorgen wird, nur ohne Vorstandsamt.
Turnusmäßig standen Neuwahlen an, bei der die Vereinsspitze einstimmig wieder gewählt wurde. Ulrich Fehr wurde erneut mit 20 Stimmen zum Vorsitzenden gewählt. Als sein Vertreter ebenfalls einstimmig Stefan Heilmann. Ebenso Astrid Wulfert als Kassenwartin, die wie Ulrich Fehr dem Vorstand bereits seit der Vereinsgründung vor16 Jahren angehört. Vorstand für Sport bleibt Christian Heilmann trotz beruflicher. Unterstützt wird das Quartett, welches in den letzten Jahre hervorragende Arbeit geleistet hat vom langjährigem Vorstandsmitglied Nadja Heilmann und Neuzugang Esther Roth. Beide wurden als Vorstandsmitglied ohne genaue Funktionszuweisung gewählt.
Franziska Lorz wurde in der Jugendversammlung die schon im November stattfand als Vorstand für Jugend einstimmig gewählt. Somit konnten fast alle Posten besetzt werden, außer dem Vorstand für Marketing, der leider leer bleibt.
Die Mitglieder beschlossen weiterhin einige Änderungen in der Finanz- und Geschäftsordnung. Die Zuschussregelung für Fahrt- und Übernachtungskosten für Athleten und Trainer wurde zu deren Gunsten präzisiert und es wurde ein neuer Abschnitt „Ehrenordnung“ eingeführt.
23 Prämien für besondere Sportliche Leistungen
Die Leistungsfähigkeit des Vereins drückt sich insbesondere durch das erfolgreiche Abschneiden unserer Athleten bei Meisterschaften aus, was auch die öffentliche Wahrnehmung des LTV prägt. Daher sollen alle für den LTV startenden Athleten eine Honorierung für errungene Meistertitel wie folgt erhalten: […]
Zur kompletten Finanz- und Geschäftsordnung
von: C. Heilmann Datum: 31.12.2017 Kategorie: Verein ID: 1224