LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTVBad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  Gold und Silber bei RLP-Meisterschaften  spike

Eisenberg, 11 Juni: Optimale Bedingungen fanden die drei LTV’ler bei den Rheinlandpfalz-Meisterschaften in Eisenberg vor und diese nutzen die drei Damen für sehr gute Leistungen. Zu Beginn stand für Maren Franke in der Frauenklasse die Vorläufe über 100 Meter auf dem Programm. Bei leichtem Gegenwind wurde Maren Zweite in ihrem Lauf. Mit unerwarteter Saisonbestleistung von 12,90 Sekunden qualifizierte sich Maren für das Finale. Unerwartet daher, da ihre Beine vom Siebenkampf des letzten Wochenendes noch etwas müde waren. Dies und die Tatsache, dass das Finale zeitgleich zum Kugelstoßen stattfinden sollte, war Anlass für Maren auf das Finale zu verzichten, da ihre Leistungen nicht für eine Podestplatzierung reichten, eine Medaille aber sehr wohl im Kugelstoßen möglich wäre.

Diese Entscheidung sollte sich auch bewahrheiten. Gleich im ersten Versuch erreichte Maren die 11 Meter und konnte sich mit 11,01 Meter auf den ersten Rang vorschieben. Doch diese Position konnte sie erstmal nicht verteidigen und wurde im zweiten Versuch auf den dritten Rang verdrängt. Im vierten Versuch steigerte sich Maren dann auf ihre Tagesbestweite von 11,28 Metern und schob sich wieder auf Platz zwei vor, den sie am Ende dann auch behielt. Glücklich über die Silbermedaille kann die zwanzigjährige nun ganz entspannt zu ihrem Saisonhighlight, den Süddeutschen Meisterschaften fahren, denn hier lautet das Moto „Dabei sein“.

22_06_11_RLP_Kugel

Einen Einsatz hatte die Studentin dann doch noch: 4x100 Meter mit der Startgemeinschaft EDG. Die Eisenbergerin Milena Bessai brachte die Staffel auf den Weg und übergab das Holz an Maren, die den leichten Rückstand von zu der Staffel aus Trier aufholte, erfolgreich an Hellen Unger (Ebenfalls Eisenberg) übergab, welche dann - in Führunng liegend - auf die Schlussläuferin Merle Brammert-Schröder (Grünstadt) wechselte. Mit deutlichem Vorsprung und Saisonbestleistung gewann das Quartett den Staffelwettberwerb in 49,99 Sekunden und wurden verdient RLP-Meisterinnen.

Einen super Weitsprungwettbewerb zeigte Yasmin Karasu (Frauen), die gleich zu Beginn mit 5,04 Metern einen optimalen Auftakt in den Wettkampf fand. Im dritten Versuch steigerte sie sich erneut auf 5,11 Metern und wurde mit der Leistung Achte. Schwester Lea sprang in der U18 mit 4,42 Metern ganz nahe an ihre Bestleistung heran und wurde siebzehnte. Bestleistung dann im Speerwurf mit guten 26,52 Metern wurde Lea Siebte.

   von: C. Heilmann    Datum: 16.6.2022    Kategorie: Sport     ID: 1556