News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW
2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
Hochs und Tiefs bei den Mehrkampfmeisterschaften 
Neustadt 3./4. September: Am letzten Ferienwochenende fanden die Pfalzmehrkampfmeisterschaften in Neustadt statt. Ferienbedingt gingen nur sieben LTV’ler an den Start und erzielten trotz Trainingspause zu Beginn der Ferien gute Resultate.
Bester LTV’ler war Hector Rett, der in 12,20 Sekunden schnellster der Klasse M14 war, auch im Weitsprung war der Dürkheimer nicht zu schlagen und verbesserte sich im zweiten Versuch auf starke 5,65 Meter. Im Hochsprung sprang der vierzehnjährige 1,52 Meter und belegte etwas enttäuscht nur den dritten Rang in seiner Lieblingsdisziplin. Sehr zufrieden zeigt Hector sich mit 9,74 Meter im Stoßen. Damit sammelte Hector 2077 Punkte und wurde verdient Pfalzmeister. Mit dabei war auch Moritz Kößler, der vor allem im Hochsprung mit 1,55 Metern überzeugte und auch mit 13,02 Sekunden seine zweite Bestleistung aufstellte, ebenso im Kugelstoß. Diese Leistungen wurden mit Platz fünf belohnt. Direkt dahinter reihte sich Justus Zierke ein, der mit Bestleistungen im Sprint: 12,69 Sekunden und Hochsprung 1,46 Metern gute Leistungen zeigte.

Kein gutes Wochenende erwischte Maren Franke, die sich bessere Leistung von dem Siebenkampf erwartet hatte. Gleich zu Beginn startete die 20-Jährige mit einem Dämpfer in den Wettkampf. Fast eine Sekunde blieb sie über ihrer Bestzeit im Hürdenlauf. Besser dann den Hochsprung den sie mit guten 1,46 Metern für sich entscheiden konnte. Ganz besonders enttäuscht war Maren über den Kugelstoß, bei dem es überhaupt nicht laufen wollte. Trotzdem gab Maren nicht auf und sprintete die 200 Meter in versöhnlichen 26,45 Sekunden. Doch der sprichwörtliche Knoten wollte auch am nächsten Tag nicht platzen. Auch im Weitsprung und Speerwurf blieb Maren, die schon in der Vorbereitung mit Schmerzen in den Schienbeinen nur eingeschränkt trainieren konnte unter ihren Möglichkeiten. Somit schloss sie den Siebenkampf mit einem entspannten 800 Meterlauf in 2:44 Minuten ab und gewann trotz allem den Pfalzmeistertitel!
Ronja Wulfert, die im Vorfeld noch mit dem Gedanken spielte anstelle des Vierkampfes der W15 im Siebenkampf der U18 zu starten, zeigte eine ausgeglichene Vorstellung im Vierkampf. Zufrieden zeigte sie sich vor allem im Sprint bei der mit 13,99 eine neue Bestleistung zu Buche gestanden hätte, wäre nicht etwas zu viel Rückenwind gemessen worden. Mit 1757 Punkte wurde Ronja verdient Vizemeisterin.
Im Dreikampf der M13 wurde Lasse Franck mit gutem Weitsprungresultat von 4,30 Metern elfter und Mila Woidy in der Klasse W12 fünfzehnte.
von: C. Heilmann Datum: 4.9.2022 Kategorie: Sport ID: 1567