LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTVBad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  Verregneter Saisonabschluss  spike

Edenkoben 25. September: Einen spätsommerlichen Saisonabschluss sollten die Pfalz-Team Meisterschaften werden, doch leider wurde es ein verregneter Herbsttag, bei dem die LTV’ler zeitweise mit starkem Dauerregen zu kämpfen hatten. Nässe und Kälte verhinderten zwar die ein oder andere Top Leistung, jedoch waren auch unter diesen Bedingungen sehr gute Leistungen machbar.

Bei den Jugendlichen U16 wurden Hector Rett, Justus Zierke und Moritz Kößler von drei Jungs aus der U14 unterstützt: Jan Thomsen, Timmy Ban und Lasse Franck. Den einzigen Disziplinsieg ersprang Moritz im Hochsprung. Im Dauerregen überquerte er im zweiten Versuch 1,59 Meter und steigerte seine Bestleistung der Vorwoche um zwei Zentimeter. Viele zweite Plätze erkämpfte sich das Team, so wurde Hector mit 5,30 Meter im Weitsprung Zweiter sowie auch über 80m Hürden, in dem er als auch Justus eine neue Bestleistung liefen. Justus steuerte mit zwei weiteren zweite Plätze im 100 Meter Sprint und 800 Metern wichtige Punkte zum Teamergebnis bei.

22_09_25_100

Die Wurfdisziplinen wurden von den jüngeren Teamkameraden abgedeckt, die zum ersten Mal mit höheren Gewichten konfrontiert wurden und sich tapfer schlugen. In der abschließenden 4x100 Meter zeigten Moritz - als Startläufer – Justus Hector und Lasse eine gute Vorstellung und wurden Dritter. In Der Gesamtwertung bedeutet einen verdienten zweiten Rang.

 In der Klasse WJU20 trat der LTV gemeinsam mit der TSG Eisenberg und TSG Grünstadt in der Startgemeinschaft EGD an. Aus Dürkheim hatten Louisa Appel und Ronja Wulfert ihren Anteil am Gesamterfolg der Mannschaft. Louisa sprang über 100 Meter Hürden für das Team ein und meisterte die zehn Hindernisse mit Bravour. Nach zwei Trainingseinheiten traute sich die fünfzehnjährige die Hürden der U20 zu, die zum einen höher und zum anderen weiter auseinander standen als in ihrer eigenen Altersklasse. Überraschenderweise war dies der erste Disziplinsieg des Tages. Im Hochsprung lief es endlich wieder etwas besser uns so freute sich Louisa über 1,45 Meter. Ronja steuerte mit einer Bestleistung von 2:37,82 einen weiteren Sieg zum Gesamtergebnis bei. Mit viel Abstand konnte das Team der StG den Pfalztitel gewinnen. Gemeinsam mit Milean Bessai, Anna Wagner, Hanna Sandmann und Helen Unger freuten sich die Damen über den Sieg.

22_09_25_100H

Trainer Christian freute sich, das seine Schützlinge trotz schlechtem Wetter hoch motiviert einen guten Wettkampf gezeigt hatten und hofft für das Nächste Jahr, wieder mehr Mannschaften am Start zu haben.

      von: C. Heilmann    Datum: 25.9.2022    Kategorie: Sport     ID: 1569