LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTVBad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  20. Faschingswaldlauf  spike

Bad Dürkheim, 10. Februar: Am Samstag stand die bereits 20. Auflage des Bad Dürkheimer Faschingswaldlaufs an und die zum Jubiläum angereisten Läuferinnen und Läufer wurden mit besten Wetter verwöhnt. Mit 245 waren es nicht ganz so viele wie in den vergangenen Jahren da am Sonntag die beliebte Winterlaufserie mit flacher und schneller Strecke lockte. Toll war aber die Beteiligung bei den 800-Meter-Läufen der Kinder, die mehr als die Hälfte der Teilnehmenden ausmachte.

 

LTV-Erfolge

Neben zahlreichen Helferinnen und Helfern an der Weilach waren auch über 40 LTV'ler aktiv auf der Strecke unterwegs und heimsten 8 Siege, 6 Mal Silber und 3 Mal Bronze ein. Die LTV-Sieger in der Übersicht:

  • M7: Theodor Henri Pfaff
  • M8: Felix Blankenfuland
  • W7: Leni-Sophie Rogge
  • M8: Jakob Pfalzgraf
  • W9: Angelina Luig
  • W10: Sara Giesenberg
  • W11: Leonie Nieuwoudt
  • W13: Valentina Luig über 2,5 km

Britta Blankenfuland sicherte sich in der W40 über die 10 km Platz zwei ebenso wie Pascal Perlick über die 5 km der Männerklasse.

Doppelsieg bei den Männern

Sportlich ganz oben stand dieses Jahr Benjamin Kass ("Pfälzer Blitze") mit seinem Doppelsieg. Zunächst standen 19:21 Minuten über 5 km quasi zum "Einlaufen" für die 10 km zu Buche. Hier war nach der ersten Runde noch ein Trio mit dem Ludwigshafener Dennis Mahle und dem M40-Läufer Marco Maurer von der LLG Wonnegau eng zusammen aber am Ende setzte sich Maurer deutlich durch.

Bei den Frauen kam Natascha Hartl (LF Rülzheim) bereits als Gesamtdritte ins Ziel war aber alles andere als zufrieden. Das lag weniger an ihrer Leistung als der falsch markierten Strecke. Die hatte jemand in der kurzen Zeit zwischen Streckenkontrolle und Lauf abgeändert und über 50 Läuferinnen udn Läufer irrten an der Heidemauer herum. Fasching hin oder her - nicht lustig.

Ansonsten ging es aber wie immer durchaus lustig zu - nicht nur bei den Kinderläufen wetteiferten Feen und Einhörner mit furcheinflösenden Monstern. Da blieb sogar für die Schlümpfe der Ranzengarde vom Karnevalverein Meckenheimer Marlachfrösche kein Verkleidungspreis mehr übrig.

 

Ergebnisse:

Lauf 1-10
Gesamtwertungen

Bilder:

      von: C. Heilmann    Datum: 11.2.2024    Kategorie: Sport     ID: 1644