LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2025
2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007
2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  Wartelisten  spike

Warteliste U8 - In der U6 können aktuell keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden. Es existiert eine Warteliste. Bei Interesse bitte bei Björn Keller per Email melden.

Warteliste U6 - In der U6 können aktuell keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden. Es existiert eine Warteliste. Bei Interesse bitte bei Stefan Heilmann per Email melden.

Warteliste U4 - In der U4 können aktuell keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden. Es existiert eine Warteliste. Bei Interesse bitte bei Monika Heilmann per Email melden.

von: C. Heilmann    Datum: 29.3.2025    Kategorie: Ankuendigung     ID: 3058

spike  Sommertrainingspaln  spike

Ab Montag den 31. März gilt wieder unser Sommertrainingsplan. Alle Gruppen trainieren wieder im Stadion.

von: C. Heilmann    Datum: 26.3.2025    Kategorie: Ankuendigung     ID: 3057

spike  Abendsportfest 1. Juli  spike

25_07_01_Ausschreibung2025_Abendsportfest

von: C. Heilmann    Datum: 26.3.2025    Kategorie: Verein     ID: 3056

spike  Pfälzer Mannschaften siegreich  spike

Ludwigshafen 08. März: Die Landesverbände Pfalz, Baden und Saarland haben gemeinsam ein neuen Wettkampf aus der Taufe gehoben. Einen Mannschafstkampf in den Klassen U18 und U16, bei dem je eine Mannschaft pro Verband startete. Mit bei der Premiere waren auch drei LTV'ler: Nicolas Dörr, der die siegreiche Pfälzer MJU16-Mannschaft im 60 Meter Sprint und in Staffel unterstützte. Moritz Kößler (MJU18) der nach einem mäßigen Hochsprung über muskuläre Probleme klagte und auf die Staffel verzichtete und Maike Knebel, die glücklos die Hürden abbrechen musste, weil sie durch einen Körperkontakt mit ihrere Gegnerin aus dem Rhythmus kam. In der Staffel startete sie als Startläuferin. Die MJU18 siegte in der Mannschaftswertung die Damen  belegten den zweiten Platz.

25_03_08_LK

 

Ergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Multieventlist/15178

 

von: C. Heilmann    Datum: 12.3.2025    Kategorie: Sport     ID: 3055

spike  Faschingswaldlauf  spike

Bad Dürkheim, 1. März: Über 250 Teilnehmer kamen bei der 21. Auflage des Dürkheimer Faschingswaldlauf ins Ziel. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer nutzen den frühlingshaften Tag um verkleidet auf die Strecke zu gehen und einen der begehrten Sonderpreise für die beste Verkleidung zu gewinnen. Neben den „Narren“, fanden auch Ambitionierte den Weg nach Dürkheim und so überraschte Tim Knödel vom TuS 06 Heltersberg mit einer schnellen Zeit von 32:48 Minuten auf dem leicht geänderten 10 Kilometer Kurs. "Dieses Jahr musste die Strecke aufgrund von Baumfällarbeiten leicht verändert werden und wuchs um einige Höhenmeter sowie einer Anspruchsvollen Abstieg", Berichtete Sportvorstand und Organisator Christian Heilmann.  Schnellste Frau über 10 Kilometer: Larissa Eckrich aus Waldsee, die in 41:57 Minuten das Ziel erreichte. Über die 5 Kilometer musste Lokalmatador Alexander Storck vom LTV auf dem letzten Kilometern den späteren Sieger Ramon Bernardon (LTV Marpingen) vorbeiziehen lassen, der in 19:02 Minuten das Rennen gewann. In schnellen 19:27 Minuten gewann Rebecca Riedel von der LG Rülzheim die Frauen-Wertung.

25_03_01_FWL_1 

Schnellster Jugendlicher über 2,5 Kilometer war Emilian Huber von der TSG Maxdorf (M15). In den weiblichen Klassen gewann Valentina Luig (W14) vom LTV Bad Dürkheim die Gesamtwertung. Einen weiteren LTV-Sieg in der M12 durch Lukas Jaworek.

Bei den 800 Metern konnte keiner der Teilnehmer die Drei-Minuten-Mauer durchbrechen. Die schnellste Zeit des Tages bei den Jungs lief Anton Dockweiler vom TV Dannstadt (M10, 3:00 Minuten) und Calina Leib von der TG Frankenthal (W10, 3:09 Minuten).

Weitere LTV-Siege durch Felix Kraus (M7), Emma Merk (W6), Leni-Sophie Rogge (W9) und  Ben Schüle (M9). Insgesamt starteten 29. LTV’ler und zeigten hervorragende Leistungen!


Ein großes Dankeschön an mindestens genau soviele Helfer und Kuchenbäcker, die die Veranstaltung organisiert und durchgeführt haben!

      von: C. Heilmann    Datum: 7.3.2025    Kategorie: Sport     ID: 3054

spike  Internationaler Einsatz für Mila Woidy  spike

Luxemburg, 1. März: Beim internationalen Jugendvergleichskampf, bei dem traditionell der Luxemburgische Leichtathletikverband einlädt durfte auch eine LTV'lerin für die Vorderpfälzer/Ludwigshafener Mannschaft mit an den Start gehen. Mila Woidy unterstütze die Auswahl in den Disziplinen Hürden und 60 Meter Sprint. Mila freute sich über neue Bestzeit im Sprint in 8,90 Sekunden und zeigte sich selbstkritisch zu den Hürden, denn hier verpasste sie knapp einen neuen Hausrekord, konnte aber als achtzehnte immerhin noch ein paar Mannschaftspunkte sammeln.
Von insgesamt 10 Mannschaften platzierten sich dieVorderpfälzer U16-Mädchen auf dem Fünften Platz.

von: C. Heilmann    Datum: 4.3.2025    Kategorie: Sport     ID: 3053

spike  Saionbestleistung bei DM  spike

Frankfurt am Main, 1. März: Die Deutsche Meisterschaft sollte für Astrid Wulfert der Höhepunkt der Hallensaison sein. In 11,57 Sekunden stellte Astrid nicht nur eine Saisonbestzeit auf sondern freute auch gleichzeitig über den 7. Platz bei den 60 Metern Hürden in der W55.

von: C. Heilmann    Datum: 3.3.2025    Kategorie: Sport     ID: 3052

spike  "Der Dreck muss weg!" - Müllsammelaktion 2025  spike

Bad Dürkheim, 22. Februar: Auch dieses Jahr beteiligte sich eine kleine Gruppe des LTV's bei der Dürkheimer Aktion "Der Dreck muss weg!". Dieses Jahr befreiten Maren, Louisa, Leon, Pascal, Christian unter der Leitung von Justus den Bereich um die Sonnwendstraße .

25_02_22_DerDreckMussWeg

von: C. Heilmann    Datum: 22.2.2025    Kategorie: Sport     ID: 3051

spike  Top 10 Platzierung bei Süddeutschen Meisterschaften  spike

Karlsruhe, 1./2. Februar: Mit nur zwei Sprüngen erreichte Moritz Kößler in der MJU18 sein Minimalziel bei den Süddeutschen Meisterschaften im Hochsprung. Leider stand der Wettkampf unter keinem guten Vorzeichen, denn direkt nach dem Einspringen, wurde der Feueralarm ausgelößt, die gesamte Halle musste evakuiert werden und der Wettbewerb startete eine halbe Stunde Später, nachdem die Feuerwehr wieder Entwarnung gab. Leider war das "gute Gefühl" weg, die Beine schwer und so scheiterte Moritz erneut bei 1,76 Metern. 1,71 Metern reichten dennoch zu Platz Neun.

Zufrieden war Ronja Wulfert, die als eine der Jüngsten bei den Frauen startete, da es in der U20 keine Süddeutschen Meisterschaften gibt. Die noch siebzehnjährige zeigte erneut eine starke Leistung und blieb in 59,77 knapp über ihrer Bestzeit und freute sich über Platz 19 von 28.

von: C. Heilmann    Datum: 3.2.2025    Kategorie: Sport     ID: 3050

spike  Starke 800 Meter Läufe  spike

Ludwigshafen, 1. Februar: 18 LTV’ler sollten am Samstag bei den Pfalzmeisterschaften der U14 und Rahmenwettbewerbe der U12 an  den Start gehen, unter anderem auch jeweils zwei Staffeln in beiden Altersklassen. Doch die Krankheitswelle sorgte für einige Ausfälle. Dennoch zeigten die LTV’ler viele gute Leistungen und konnten auch ein paar Siege verbuchen!

Siegreich war die 4 x 50 Meter Staffel der U12: Sara Giesenberg, Noah Koch, Levi Steiner und Zofia Jacak setzten sich gegen 13 Mannschaften durch und gewannen in 30,73 Sekunden. Levi war zudem mit einem starken Rennen über 800 Meter siegreich, in 2:44,13 Sekunden erreichte der elfjährige das Ziel und stellte damitauch gleich einen neuen Vereinsrekord in der M11 auf. Den dritten Tagessieg für den LTV sicherte sich Zofia Jacak, sie überzeugte im 50 Meter Hürdensprint mit schnellen 8,98 Sekunden.

25_02_01_PfalzU14U12_50H

Ganz knapp scheiterte Yannis Tchappi am Sieg im Hürdenlauf der M11, ihm fehlte 0,01 Sekunden! Ebenfalls knapp ging es in der W11 im Flachsprint zu. Sara Giesenberg wurde in 7,82 Sekunden Zweite von insgesamt 42 Gegenerinnen.

Überraschung durch Leonie Nieuwoudt im 60 Meter Hürdenlauf: Bei ihrer Premiere über die Holzhürden wurde sie Zweite in der W12. Ebenfalls Rang Zwei über 800 Meter. Einen weiteren zweiten Platz bei den 800 Metern sicherte sich Lukas Jaworek in 2:44,38 Minuten in der M12

25_02_01_PfalzU14U12_60H

Weitere tolle Leistungen erzielten bei ihrer Premiere in den Einzeldisziplinen Justus Braunsmann im Kugelstoßen, Felix Meissonnier beim 800 Meter Lauf und Luis Meinhardt im 60 Meter Sprint. In der 4x100 Meter Mixed-Staffel belegten Luis, Leonie, Lukas und Clara den siebten Rang

      von: C. Heilmann    Datum: 3.2.2025    Kategorie: Sport     ID: 3049

[1] 2 weiter