News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW
2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
Erfolgreicher Jahresauftakt 
Ludwigshafen, 7 Januar: Mit einem erfolgreichem Wettkampf starteten die U16er des LTVs in das neue Jahr. Bei den Pfalzmeisterschaften erreichte das acht-köpfige Team fünf Podesplatzierungen.
Erfolgreichster Athlet war Moritz Kößler. Er gewann in der M15 den Hochsprung mit 1,56 Metern, konnte aber wegen fehlendem Training nicht an die Leistungen aus dem Dezember anknüpfen. Gemeinsam mit den Staffelkameraden Hector Rett, Justus Zierke und Leon Schmidt aus Eisenberg konnte das Quartett einen Start-Ziel-Sieg über 4x100 Meter feiern. Mit ausbaufähigen Wechseln wurde die Startgemeinschaft EisDürk in 49,92 Sekunden Pfalzmeister. Damit unterboten sie sogar den Vereinsrekord der M15 der seit 2008 bestand.

Im Einzel startete Hector über 60 Meter und konnte sich in schnellen 7,74 Sekunden für das Finale qualifizieren. Dort konnte sich der fünfzehnjährige jedoch nicht mehr steigern und wurde in 7,80 Sekunden zweiter. Ebenfalls mit im Finale Justus, der sich mit Bestzeit im Vorlauf qualifizierte und anschließend Sechster wurde.
Ein weiterer zweiter Platz im Kugelstoß gab es für Jan Thomsen in der M14, der zum ersten Mal mit vier Kilo stoßen musste und mit 7,42 Meter im letzten Versuch eine gute Weiter erzielte. Timmy Ban wurde mit 5,70 Metern Vierter.
Auch Josefine Müller (W14) stellte sich einer neuen Herausforderung. Bei den 60 Meter Hürden wurde mit dem Wechsel der Altersklasse auch die Hürdenabstände größer, was Josefine nicht vor einem Start abhielt. Ihr Mut wurde belohnt - in 10,93 Sekunden wurde sie Dritte. In der W15 qualifizierte sich Elina Giesenberg für das Finale steigerte sich dort nochmal und wurde in Bestzeit von 8,85 Sekunden Fünfte.
Im Weitsprung verpasste Lasse Franck mit 4,22 nur um drei Zentimeter den Endkampf und wurde Neunter.
von: C. Heilmann Datum: 7.1.2023 Kategorie: Sport ID: 1581